Hier gibts schon mal die Ergegbnisse der gestrigen RO Prüfung.
Ein Bericht folgt. Ergebnisse RO 19.07.2015
Obedienceprüfung beim HSZ St. Wendel am 07.06.2015
Gestern starteten fünf unserer Teams bei der Obedienceprüfung beim HSZ in St. Wendel. Kein bisschen Schatten den ganzen Tag und so waren unsere Hunde bei gefühlten 40 Grad schnell ausgepowert und einige Übungen wurden dann natürlich nicht so schnell gezeigt, wie wir es von ihnen gewohnt sind. Manches ging auch daneben, aber trotzdem konnten wir gute Ergebnisse erzielen und wir sind mächtig stolz, dass sie trotz der Hitze so gut mitgearbeitet haben. Folgende Platzierung konnten wir erreichen:
Klasse 1
Platz 2 – Nicole Motsch mit Pedro – 174,50 G
Platz 3 – Sarah Mönig mit Carlos – 164,50 G
Platz 6 – Rainer Wagner mit Beethoven – leider 10 Punkte am G vorbei
Klasse 2
Platz 2 – Angelika Gluding mit Balou – 229 Punkte SG
Klasse 3
Platz 3 – Angelika Gluding mit Mowgli – 202,50 Punkte G
Vielen Dank an das gesamte St. Wendeler Team und unseren Leistungsrichter Christian Steinlechner für diesen superschönen Tag unter Gleichgesinnten.
Rally Obedience Turnier in Schwarzenholz
Als einzige Starterin unseres Vereins ging am 12.4.2015 Sarah Mönig mit ihrem Carlos von der Kapelle beim Rally Obedience Turnier in Schwarzenholz in der Beginnerklasse an den Start. Sarah und Carlos erreichten Platz 7 mit 99 Punkten von 100 und können nun in der Klasse 1 starten. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
Bericht: Erste-Hilfe-Kurs
Am Freitag, dem 20.03.2015, versammelten sich um 19.00 Uhr im Vereinsheim der Hundesportfreunde Homburg-Erbach 24 Hundebesitzer, um ihren Wissendurst über die Ersthilfe am Hund zu stillen.
Vorab konnte jeder Teilnehmer Wünsche äußern, auf welche Themen eingegangen werden sollte. Da diese Vorschläge so umfangreich waren, entschied die Tierärztin Nicole Walter, den Inhalt auf zwei Abende aufzuteilen.
Als oberstes Gebot bei jeder Erste-Hilfe-Maßnahme an verletzten Tieren wurde uns der Selbstschutz und der Schutz der beteiligten Personen nahegelegt. Verletzte Tiere, die unter Schock stehen, Angst oder Schmerzen haben, wehren sich häufig durch Beißen. Dies gilt auch für die eigenen Tiere. Nähern Sie sich einem verletzten Tier daher immer vorsichtig und langsam.
Des Weiteren wurden uns noch diverse Verbandstechniken wie Pfoten- und Kopfverband erklärt. Dieses theoretische Wissen wurde gleich an Beethoven und Leo in die Tat umgesetzt.
Zudem erlernten wir das Fühlen des Pulses und des Herzschlags.
Nach zweieinhalb Stunden beendeten wir unseren ersten Abend und Frau Walter stand für Fragen zur Verfügung.
Ein großes Dankeschön gilt Frau Walter und wir freuen uns schon auf den zweiten Teil im Herbst.
Zoobesuch
Am 24.01.2015 treffen sich die Hobby-, Obedience- und Rally-Obedience-Gruppe um 9.45 Uhr am Neunkircher Zoo auf dem Parkplatz. Am Nachmittag findet für diese Gruppen kein Training statt. Die Trainingseinheit im Zoo beginnt um 10 Uhr. Bitte schreibt mir eine Email, wenn ihr mitgehen wollt.
Eintrittspreis für Erwachsene – 8,00 € und für eine Gruppe ab 15 erwachsene Personen – 6,00 €





