Obedienceprüfung

Am 04.09.2021 fand endlich wieder eine Begleithunde- und Obedienceprüfung auf unserem Vereinsgelände mit 15 vereinseigenen Startern statt. Wegen der Corona-Pandemie war dies letztes Jahr leider nicht möglich. 

Das Wetter war nach so vielen Regen- und Schlechtwettertagen einfach nur ein Traum. Besser hätte es nicht sein können. Um 8.30 Uhr ging es für 6 Starter erst einmal darum, Fragen rund um das Thema Hund für den Theorieteil der Begleithundeprüfung zu beantworten. Alle 6 Hundeführer bestanden diesen Teil der Prüfung. Danach starteten 6 Begleithundeteams mit der Unterordnung, dann 3 Klasse 1- und 4 Beginnerteams. Nach einer kurzen Mittagspause gingen nochmals 2 Begleithundeteams an den Start. 

Leider konnten nur 3 Starter im Bereich Begleithunde das Prüfungsziel erreichen. Bei den restlichen 5 Mensch-Hund-Teams sahen wir bei den Hunden alles, was an einer Prüfung so schief laufen kann. Von der „Schweinerolle“, über Runden drehen hin zu generell chronischer Unlust und dann hatten einige an diesem Tag so überhaupt keine Lust auf ewig lange Ablage. Von der ein oder anderen Vorstellung der Hunde, was man am Tag der Prüfung zeigen sollte, waren einige Hundeführer dann doch total überrascht. Aber davon geht die Welt nicht unter und nächstes Jahr starten sie richtig durch. 

Die Obedience-Teams waren dann doch wesentlich erfolgreicher. Alle Teams konnten das Prüfungsziel erreichen, wenn nicht immer mit dem ersehnten Vorzüglich. 

Wir sahen sehr schöne Vorführungen und am Ende konnte unsere Richterin, Susanne Neu, in der Beginnerklasse 1 x ein Vorzüglich und 3 x ein Sehr Gut  und in der Kl. 1 ebenfalls ein Vorzüglich und 2 x ein Gut vergeben. 

Platzierung der Begleithundteams:

  1. Platz – Rebecca mit Gizmo und Vereinmeister
  2. Platz – Vanessa mit Leo
  3. Platz – Sylvia mit Pacco

Platzierung der Beginner-Teams

  1. Platz – Diana mit Juma         282 Punkte – V
  2. Platz – Kirstin mit Mira         250 Punkte – SG
  3. Platz – Yvonne mit Pongo     249 Punkte – SG
  4. Platz – Caroline mit Milo      236,5 Punkte – SG

Platzierung der Klasse 1-Teams

  1. Platz – Jennifer mit Mitsh     286 Punkte – V und Vereinsmeister im Bereich Obedinece
  2. Platz  – Tanja mit Chase        218 Punkte – G
  3. Platz  – Yvonne mit Fee         204,5 Punkte – G

Wir bedanken uns bei Susanne Neu für ihr faires Richten und für die ausführlichen Erklärungen und Erläuterungen zu den Vorführungen der Starter. Bedanken möchten wir uns auch bei den Helfern bei den Vorbereitungen, am Tag der Prüfung und natürlich auch nach der Prüfung. Ein großes Dankeschön geht an unsere Sponsoren HTZ Homburg, DM Homburg-Erbach, Schlossapotheke Jägersburg, Metzgerei Rech Jägersburg, Pizzeria Da Diego Jägersburg, Pati’s Waldmohr und Udo Gerber.

Wettbewerb im Corona-Jahr 2021

Corona hat auch unseren Verein und den Hundesport voll im Griff. Deshalb haben wir uns gefragt, wie alle unsere Mitglieder mit ihren Hunden weiter Freude am Hundesport und auch am Trainieren der Basics haben und dies auch, wenn ein Training vor Ort auf unserem Hundeplatz nicht möglich ist. 

Das Corona-Jahr 2021 ist für uns sehr schwierig und ein Training oft nur als Einzeltraining machbar. Lange durften wir überhaupt kein Training anbieten. Daraus entstand dann die Idee zu einem Wettbewerb über die ganze Trainingssaison vom 15.4. bis 23.10.2021 mit Online-Coaching.

Der Wettbewerb beinhaltet 7 Übungen, die mehrere Wochen vermehrt trainiert werden können. Dazu gibt es zum Beginn einer jeden Übung Trainingsvideos, wie man die Übungen aufbaut und was man dann damit alles trainieren kann. Es handelt sich hauptsächlich um Basics aus dem Begleithundetraining (BH) und auch kleine Übungen aus dem Obedience. Für Teams mit BH werden die Anforderungen beim Überprüfen der Übungen natürlich höher sein, als bei Teams ohne BH. Bei der Überprüfung der Übungen wird für die Fehler eine Strichelliste geführt und wer am Ende  des Wettbewerbes die wenigsten Striche auf der Liste hat, hat den  gewonnen.    19 Teilnehmer gehen an den Start.

Damit es einen Ansporn zum fleißigen Training gibt, wird unser Verein Geldbeträge für die ersten 3 Gewinner zur Verfügung stellen.

  1. Platz    – 50 €
  2. Platz    – 30 €
  3. Platz    – 20 € 

Zusätzlich erhalten die ersten 3 Gewinner von mir noch für den:

  1. Platz  – ein individuell erstelltes Mixed Media Fotobuch
  2. Platz  – ein Mixed Media Kästchen
  3. Platz  – ein Mixed Media Kästchen

Für alle Teilnehmer wird es ein ganz spezielles Andenken an diesen Wettbewerb geben.

Somit hat jeder Teilnehmer einen Ansporn, auch wenn unsere Prüfung im September nicht stattfinden sollte und ein gezieltes Training auf korrekte Ausführung der einzelnen Übungen. Im Moment weiß man ja nicht, was noch alles auf uns zu kommt. 

Aber auch die Mitglieder, die aus Zeitgründen sich nicht an den Wettbewerb binden möchten, erhalten die Videos und Infos rund um das Training des Wettbewerbs. Somit können alle unsere Mitglieder davon profitieren und für die nächste Prüfung gezielt auf die perfekte Ausführung der Übungen trainieren. An dem Training ohne Wettbewerb nehmen 9 weitere Mitglieder teil.

Wir wünschen allen Mitgliedern  viel Spaß beim Training und auf ganz viel Input zu dieser Art von Training. Das ist ja auch für uns Trainer Neuland.

Hunderennen am 14.09.2019

Bei strahlendem Sonnenschein starteten gestern 14 Hunde bei unserem Hunderennen, um den schnellsten „Vereinshund“ zu ermitteln. Es war ein schöner Nachmittag und einige Hunde sorgten für den dazugehörigen Spaßfaktor, weil sie mitunter auch mehrfach rechts oder links an der Zeitmessanlage vorbei liefen. Gerade unsere Rennmaus Nori war mit Abstand die Gewinnerin des Tages. Und das, obwohl gerade sie mehrfach laufen musste, bis die Zeit gemessen werden konnte.

Die ersten Plätze auf 40 m Distanz belegten bei den:

Welpen: Lissy mit Vroni – 5,53 Sek.

Jüngsten bis 15 Monate: Rainer mit Merle – 4,90 Sek.

Junge Wilde bis 8 Jahre: Sabine mit Nori – 4,37 Sek.

Senioren: Markus mit Amy – 6,10 Sek.

Obedience-Prüfung am 31.08.2019

Am letzten und auch sehr heißen Tag im August fand unsere 2. Obedience-Prüfung für dieses Jahr statt. Um 9 Uhr morgens war es noch recht kühl und somit die beste Voraussetzung für die 5 Begleitunde-Teams. 1 Team konnte leider das Prüfungsziel nicht erreichen.

Beim Start der 5 Beginner musste der letzte Schatten der Sonne so langsam weichen. Trotz der hohen Temperaturen konnte 1 Team ein Vorzüglich und 3 Teams ein Sehr gut erreichen. Auch bei den Leistungen in der Kl. 1  machten sich die ständig steigenden Temperaturen bemerkbar. Aber auch hier sahen wir eine vorzügliche und eine sehr gute Leistung. Für die 5  Kl. 2-Starter konnte unsere Richterin leider nur 2 mal ein Gut vergeben und ein Team in Kl. 3 konnte leider ebenfalls das Prüfungsziel nicht erreichen. Es war einfach zu heiß und somit konnten viele Hunde einfach nicht ihr Bestes geben.

Von unseren Startern erreichten:

Kirstin mit ihrer Mira Platz 3 in der Beginner-Klasse mit 241,5 Punkten

Elisabeth mit ihrer Leila Platz 2 in der Klasse 1 mit 232,5 Punkten

Vereinsmeister wurden:

Yvonne mit Pongo als geprüfter Begleithund

Kirstin mit Mira im Bereich Obedience

Wir bedanken uns bei unserer Richterin, Susanne Neu, für ihr faires Richten, bei den Stewards und all den vielen Helfern, die vor während und nach unserer Prüfung geholfen haben. Ohne deren Unterstützung wäre eine Obedience-Prüfung nicht zu bewerkstelligen.

Weiterhin bedanken wir uns bei der Firma HTZ Homburg und DM Homburg für das Sponsoring.