Erfolgreicher Start für die Erbacher Hundesportfreunde

Am vergangenen Samstag starteten 8 Teams im HSZ St. Wendel zur dortigen Obedience Prüfung. Leistungsrichterin war Sabine MacNelly.

Es war ein toller Tag nicht nur mit tollen Ergebnissen sondern auch einer tollen Atmosphäre in St. Wendel. Das Wetter hat es fast zu gut gemeint.

Hier die Ergebnisse unserer Starter.

Beginnerklasse:

Platz 1 Isabel Ademi (mit Laia) 288,5 Punkten (V)
Platz 4 Isabelle Lupp (mit Lotta) 270 Punkten (V)
Platz 6 Ramona Niehoff (mit Cassio) 257 Punkten (V)
Platz 7 Judith Blinn (mit Dinka) 256 Punkten (V)
Platz 9 Tina Gaudeck (mit Ocho) 214,5 Punkten (G)

Klasse1:

Platz 1 Angelika Gluding (mit Mowgli) 249 Punkten (V)

Klasse 2:

Platz 2 Angelika Gluding (mit Balou) 209 Punkte (G)

Klasse 3:

Platz 1 Julia Bohrs (mit Purzel) 227,5 Punkte (SG)

Ein Wochenende voller Spaß und Erfolge

Am vergangenen Freitag und Samstag traten 27 Teams an, um ihr Können zu zeigen.  Zum Glück spielte das Wetter mit und  es herrschten angenehme Temperaturen für Mensch und Hund.

Am Freitag um 14 Uhr ging es los. Zuerst stellten 4 Teams der Klasse II ihren Ausbildungsstand unter Beweis. Dabei schnitt am besten Julia Bohrs von unserem Verein mit ihrem Purzel und 263 Punkten ab. Gleichzeitig wurden sie mit dieser Leistung Sieger der Klasse II und erreichten das begehrte V. Sie dürfen sich nun in der Klasse III beweisen. Nach diesem grandiosen Auftakt erzielten 5 Teams der Hundesportfreunde Erbach ansehnliche Erfolge in der Beginnerklasse. Hierbei stach Angelika Gluding mit ihrem Mowgli hervor und sie erreichten nennenswerte 289,5 Punkte. Mit dieser tollen Punktzahl sicherten sie sich den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse und wurden gleichzeitig Klassensieger.

Die Unterordnung der 4 Begleithundeteams bildete einen schönen Abschluss für diesen erfolgreichen Prüfungstag.

Mit dem noch ausstehenden Verkehrsteil der Begleithunde startete der Samstag. Nicole Mayer-Wüst mit Bärli, Judith Blinn mit Spiky und Laura Klein mit Henry haben nun geprüfte Begleithunde und können in der Beginnerklasse starten.

Danach ging es gleich weiter mit 5 Teams in der Beginnerklasse. Bestes Ergebnis in dieser Gruppe erreichte Diana Ritter mit ihrer Fly und 284,5 Punkten.

Jetzt waren 6 Teams in Klasse I am Start. In dieser Gruppe stach Kerstin Fortkamp mit Hazel und 235 Punkten heraus. Jessica Sonntag von unserem Verein mit ihrem Coffee erreichten 223 Punkte und verpassten somit nur knapp das V. Kurz vor Schluss bezwangen zwei Starter die anspruchsvollste Klasse im Obedience, die Klasse III. Mit vorzüglichen 290,5 Punkten errang Diana Ritter mit ihrer Flo nicht nur den Sieg in dieser Klasse, sondern auch den Tagessieg. Alle Besucher und Teilnehmer sahen voller Begeisterung diesem harmonisch arbeitenden Mensch-Hund-Team zu.

Und last but not least ging Harald Drawer mit seiner Bella in der Klasse II an den Start.

Alles in allem erlebten wir zwei anstrengende, aber auch schöne Tage voller Spaß und ErfolgeJ Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, die uns tatkräftig unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht an unsere Richterin Sabine MacNelly, die mit ihrer ruhigen und besonnenen Art vielen Prüflingen die Nervosität wenigstens teilweise nehmen konnte. Natürlich danken wir an dieser Stelle auch unseren Stewards Petra Drawer, Corinna Dort und Angelika Gluding, die uns souverän durch die Prüfungen geschickt haben.

Wir wünschen allen Teilnehmern weiterhin viel Spaß und Erfolg im Hundesport und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Unten noch ein paar Fotos, hier geht’s zur Gallerie.

Unsere Beginner vom Freitag

Die Klasse 1

Dieser kleine Geselle sorgte am Samstag bei den Prüfungsteilnehmer  für leichte Sorgenfalten.

Unsere erfolgreichen Vereinstarter

Obedienceprüfung 01.06. und 02.06.2012

Es ist mal wieder soweit am 01.06. und 02.06. findet unsere diesjährige Obedienceprüfung statt. Beide Tage werden als eine Prüfung gewertet. Jedes Team kann daher nur 1 mal starten.

Prüfungsbeginn:

01.06.2012 ab 14 Uhr mit der Klasse 2

02.06.2012 ab 8.00 Uhr mit dem Verkehrsteil

Anmeldeschluss:

Leider sind keine Startplätze mehr frei, eine Warteliste wird geführt.

Probetraining:

20. 05.2012  10 Uhr bis 13 Uhr

Leistungsrichter:

Sabine Mac-Nelly

Prüfungsleiter:

Ina Bayer

Allgemeines:

Die Anmeldegebühr  (ohne Frühstück) beträgt 12,50 Euro pro Hund.
Die Obediencestarter Klasse Beginner und Klasse 1  können von 7:30 Uhr bis 08:30 Uhr melden, Klasse 2 und 3 bis 11:00 Uhr.

Wir können leider nur noch Anmeldungen für die Warteliste annehmen.

Es werden nur komplett ausgefüllte und vom Teilnehmer unterschriebene  dhv Formulare berücksichtigt.

Wichtig!!! Die Klassen 1 und 2 werden nach der neuen FCI Prüfungsordnung gerichtet

Anmeldungen für die Warteliste an:

Per Email: angelika.gluding@hundesport-erbach.de

Per Post: Angelika Gluding, Schwindstrasse 8, 66424 Homburg.

VPG-Herbstprüfung

Erbacher Hundesportler ganz vorne!

Am Samstag (22.10.) fand unsere diesjährige VPG-Herbstprüfung statt. Ähnlich wie zwei Wochen zuvor (Obedience-Prüfung) war dieses Ereignis gleichzeitig die Homburger Stadtmeisterschaft im VPG-Sport. Aber der Reihe nach:

Gegen 08:00Uhr ging es nach Bruchmühlbach-Miesau in die Fährte. Hier mussten unsere beiden Teams Isabel Ademi mit Aglaia v. d. Kurpfalzjägern und Helmut Malter mit Bo v. Roten Phoenix in die 1er Fährte. Weiterhin traten drei Teams aus Sanddorf zur VPG 3 an. Robert Wagner und Florian Neff waren die Fährtenleger. Das sehr gute Fährtengelände hatte durchweg super Ergebnisse zur Folge.

So bescheinigte Leistungsrichter Franz-Josef Schwan Matthias Levien mit seinem Quinto vom Haus Salztalblick vorzügliche 99 Punkte in der Fährte.

Zurück am Vereinsheim wurde erstmal ausführlich gefrühstückt. Gut gestärkt traten die sieben Begleithunde-Teams zur Unbefangenheits- bzw. Chipkontrolle an. Von den sieben Startern bestanden fünf in der Unterordnung. Auch der am Nachmittag durchgeführte Verkehrsteil war für sie kein Problem. Gratulation an alle erfolgreichen BH’ler. Ganz besonders gratulieren wir unserem Vereinsmitglied Angelika Gluding, die mit ihrem Mowgli die beste Begleithundeprüfung ablegte und verdient Vereins- und Stadtmeister wurde.

Nach den Unterordnungen der Begleithunde war die Abteilung B der VPG’ler an der Reihe. Helmut und Isabel zeigten eine gute Arbeit, wobei Isabel trotz zweier Hundeführerinnenfehler beim Apportieren die beste Unterordnung lief (85P). Lediglich Maik Fries konnte diese Punktzahl mit seinem Vasko de la Plaine Cheyennes ebenfalls erreichen.

Schließlich war der Schutzdienst an der Reihe und unser Schutzdiensthelfer Florian Neff machte sich für die fünf Hunde bereit. Direkt zu Beginn zeigten Helmut und Bo eine fast perfekte Arbeit und legten den besten Schutzdienst an diesem Tag ab (97P). Somit war Helmut die Vereinsmeisterschaft (275P) nicht mehr zu nehmen. Aber auch die anderen Teilnehmer zeigten tolle Vorführungen, wodurch der gelungene Wettkampftag abgerundet wurde. Stadtmeister wurde Matthias Levien mit Quinto (259P). Herzlichen Glückwunsch!

Die anschließende Siegerehrung führte die Prüfungsleiterin Monika Malter zusammen mit der 1. Vorsitzenden des Stadtverbandes für Sport Astrid Bonaventura durch. Neben der Abteilung VPG und BH wurden nämlich an diesem Tag zusätzlich die Stadtmeister der Sparten Agility und Obedience gekürt.

Wir gratulieren nochmals allen erfolgreichen Teilnehmern sowie den Stadtmeistern. Weiterhin danken wir allen beteiligten Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Die Bilder gibt’s hier.

Stadtmeisterschaft Begleithunde:

  1. Angelika Gluding und Flatcurls Easyrider Mowgli – HSF Homburg-Erbach
  2. Maik Fries und Jack – SV OG Sanddorf
  3. Michael Müller und Estrella la Salida del Sol – SV OG Sanddorf
  4. Tina Gaudeck und Ocho – HSF Homburg-Erbach
  5. Selina Meßmer und Marley – HSZ Homburg-Kirrberg

Stadtmeisterschaft VPG:

  1. Matthias Levien und Quinto vom Haus Salztalblick, VPG III: 99/75/85 (259, g) – SV OG Sanddorf
  2. Maik Fries und Vasko de la Plaine des Cheyennes, VPG III: 85/85/84 (254, g) – SV OG Sanddorf
  3. Vera Reichart und Cessi von der Mördersdell, VPG III: 88/83/80 (251, g) – SV OG Sanddorf

Vereinsmeisterschaft VPG:

  1. Helmut Malter und Bo vom Roten Phoenix, VPG I: 94/84/97 (275, sg) – HSF Homburg-Erbach
  2. Isabel Ademi und Aglaia von den Kurpfalzjägern, VPG I: 90/85/86 (261, g) – HSF Homburg-Erbach