Gestern war es wieder so weit. Unsere Herbstprüfung und gleichzeitig Vereins-meisterschaft stand an. Der Tag begann mit Regen, aber pünktlich um 8 Uhr hatte der Wettergott ein Einsehen und schloss die Schleusen.
Mit 3 läufigen Hündinnen im Obedience und bei den Begleithunden war schon die Planung nicht so einfach. Auch fielen noch Helfer und Starter wegen Krankheit von Mensch und Hund kurzfristig aus. Also ein bisschen durcheinander, aber unser Richter, Michael Schett, hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und uns damit viel Stress genommen und so haben wir auch diese Prüfung gut hinter uns gebracht.
In der Beginnerklasse sicherten sich zwei unserer auswärtigen Starterinnen die ersten beiden Plätze. Für zwei weitere Starter reichten die gesammelten Punkte am Schluss leider nicht zum Bestehen.
- Platz – Eva und Ruby
- Platz – Claudia und Alfi
In der Klasse 1 konnten alle 4 Starter das Prüfungsziel erreichen.
- Platz – Rainer und Merle
- Platz – Julia und Hryna
- Platz – Nicole und Baxx
In der Klasse 2 hatten wir nur eine Starterin. Das Team erreichte ein SG und somit den
- Platz – Sonja und Kelly
Anja und eine auswärtige Starterin können nun mit geprüften Begleithunden spazieren gehen und Claudia und Denis haben den ersten Schritt zur Begleithundeprüfung, die Sachkunde bestanden.
Bei unseren Vereinsmeisterschaften, werden die höchsten Punktzahlen im Obedience und den Begleithunden der jeweiligen Herbstprüfung herangezogen.
Dieses Jahr hatten die „Hot Dogs“ eindeutig die Nase vorn.
Vereinsmeister im Bereich Obedience wurde Rainer und Merle mit 264 Punkten und einem Vorzüglich. Im Bereich Begleithunde sicherten sich Anja und Kiesel den Titel. Glückwunsch an die beiden Vereinsmeister und Hochachtung an alle Starter für den Mut, überhaupt an einer Prüfung teilzunehmen. Das ist heute alles nicht mehr so selbstverständlich.
Ich bedanke mich in erster Linie bei unserem Richter Michael Schett, für sein faires Richten. Seine ruhige und lockere Art hat uns bei dieser Chaosprüfung sehr geholfen.
Weiterhin bedanke ich mich bei allen Helfern, die vor während und auch an der Prüfung geholfen haben. Egal ob als Ringhelfer, Steward, Prüfungsleiter oder im Hintergrund. Leider mussten dieses Mal alle Starter mit anpacken, da uns nur wenige Nichtstarter zum Helfen an der Prüfung zur Verfügung standen. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr wieder viele Helfer haben und sich die Prüfungsteilnehmer vor ihrem Start nur auf ihre Hunde konzentrieren können.
Ein Dank geht auch an unsere Sponsoren Bellcando und HTZ.