Frühjahrs-Obedienceprüfung 2018

Am 05.05. und 06.05.18 fand wieder bei strahlendem Sonnenschein unsere alljährliche Frühjahrs-Obedienceprüfung statt. Insgesamt gingen 24 Mensch-Hund-Teams an den Start, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Man will ja schließlich wissen, ob sich das ganze Training auch lohnt 😉

Bei sommerlichen Temperaturen haben die Hunde und natürlich auch die Herrchen und Frauchen wieder alles gegeben und super Leistungen erzielt. In der Beginnerklasse starteten 4 unserer Vereinsmitglieder, 2 wurden mit einem vorzüglich belohnt und haben somit den Schritt in die nächst höhere Klasse geschafft. In der Klasse 1 haben 5 von 8 Vereinsmitgliedern Top Ergebnisse erzielt und können nun in der Klasse 2 starten. Und nicht nur das….Jenny und Mitsh wurden mit 303 Punkten sogar Klassenbeste und zusätzlich erzielten sie das beste Ergebnis von allen unseren Vereinsstarter in der Beginnerklasse und Klasse 1. Jenny als jüngste und unsere Elisabeth als älteste Hundesportlerin unseres Vereines, die ebenfalls ein hohes Vorzüglich mit 280,5 Punkten erreichte, wurden von unserer Vorsitzenden bei der Siegerehrung mit einem 20 €-Gutschein von Herzenssache Pfotografie überrascht.

Alle anderen, die in der gleichen Klasse verblieben sind, versuchen ihr Glück bei unserer Herbst-Obedienceprüfung einfach noch mal. Denn über eines muss man sich im Klaren sein: Wir haben keine Roboter, die auf Knopfdruck das machen, was wir sagen. Wir haben Begleiter, Freunde und Familienmitglieder, die auch mal Fehler machen und einen schlechten Tag haben dürfen. Denn genau dafür lieben wir sie.

Wir bedanken uns bei unserem Richter John van Hemert für das faire Richten, bei allen Startern und unseren fleißigen Helfern.

Die Ergebnisse unserer Starter:

Beginnerklasse

Platz 1: Jennifer mit Mitsh – 303 Punkte, V

Platz 3: Elisabeth mit Leila – 280,5 Punkte, V

Platz 5: Caroline mit Milo – 241,5 Punkte, SG

Klasse 1

Platz 3: Corinna mit Ayla – 301,5 Punkte, V

Platz 4: Anja mit Benchy – 285,5 Punkte, V

Platz 5: Bianca mit Ellie – 283 Punkte, V

Platz 7: Judith mit Djuke – 258,5 Punkte, V

Platz 8: Janina mit Pixel – 258 Punkte, V

Platz 9: Tanja mit Chase – 248,5 Punkte, SG

Platz 12: Gudrun mit Aaron – 207 Punkte, G

Nachberichte

Am 25.03. fand unsere 1 Obedience-Probeprüfung mit 9 Teams und am 14.04. die zweite Probeprüfung mit 12 Teams statt. An beiden Tagen war uns der Wettergott hold und wir konnten sogar unter freiem Himmel unser Mittagessen genießen. Unsere Teams schnupperten so schon mal Prüfungsluft  und gehen nun hoffentlich etwas entspannter in die Prüfung.

Am 08.04. und am 22.04.2018 trafen wir uns zum Entspannungstraining auf dem Hundeplatz. Entspannung auf dem Trainingsgelände fällt unseren Hunden sehr schwer und deshalb werden auch künftig solche Trainingseinheiten angeboten. Tiefenentspannt gehen unsere Hunde danach mit uns nach Hause um zuerst mal ein Nickerchen zu machen.  🙂

Sommer-Obedienceprüfung

Am 20.08. starteten 1 Begleithundeteam und 20 Obedience-Teams an unserer Obedience-Sommerprüfung bei angenehmen, nicht gerade hochsommerlichen Temperaturen. Es war mal wieder ein schöner Tag mit super Leistungen und ganz vielen „Hundegesprächen“. Wir bedanken uns bei unserer Richterin Daniela Walzer fürs faire Richten, bei allen Startern, bei den Stewards Petra Drawer, Ramona Niehoff, Judith Blinn und Angelika Gluding, bei unserem Sponsor HTZ und bei allen Helfern und Spendern.

Die Platzierungen unserer Mitglieder:

Beginner:

Platz 1: Corinna Tonnelier mit Ayla, 303 Punkte, V

Platz 2: Tanja Neubrech mit Chase, 296,5 Punkte, V

Platz 4: Kirstin Zeller mit Mira, 252 Punkte, SG

Platz 5: Elisabeth König mit Leila, 230 Punkte, SG

Klasse 1:

Platz 1: Anja Kreher mit Benchy, 279,5 Punkte, V

Platz 2: Angelika Gluding mit Tigger, 251,5 Punkte, SG

Platz 5: Janina Leick mit Pixel, 223,5 Punkte, G

 

Und hier die Gesamtergebnisse der einzelnen Klassen

Beginner

Klasse1

Klasse2

Klasse3

Strahlender Sonnenschein bei der 2. Probeprüfung

Gestern trafen sich wieder die Obedience-Hundesportler zur 2. Probeprüfung bei schönstem Wetter. Von den Temperaturen genau richtig und mit ganz viel Sonnenschein waren schon mal die besten Voraussetzungen für einen Hundesport-Sonntag geschaffen. Die Teams stellten erneut ihr Können unter Beweis und einige Hundeführerfehler werden bei der Prüfung bestimmt nicht mehr passieren. Wir hatten wieder sehr viel Spaß mit unseren Hunden und natürlich  ein super leckeres Mittagessen.