Ergebnisse des 1. Hunderennens 2013

Eine Woche nach unserer Obedience-Prüfung am 18.5. starteten wir mit 43 Hunden unser erstes Hunderennen für dieses Jahr. Wir bedanken uns nochmals bei Andreas Bild, der uns letztes Jahr eine Zeitmessanlage bastelte und die nun zum ersten Mal so richtig zum Einsatz kam. Ob Welpen oder Senioren, ob groß oder klein. Jeder ging an den Start und kam auf direktem Weg und sehr schnell oder auf Umwegen aber dennoch ins Ziel.

Jeweils den ersten Platz bei 45 Metern Laufstrecke belegten bei den

Welpen – Mira von Yvonne Zeller mit 5,94 Sek.
Hobby u. Junghundegruppe – Petro von Dirk und Nicole Eichmann
mit 5,31 Sek.
Unter 40 cm über 6 Jahre – Dottie von Monika Malter mit 5,92 Sek.
Über 40 cm unter 6 Jahre – Bo von Helmut Malter mit 4,28 Sek.
Über 40 cm über 6 Jahre – Balou von Angelika Gluding mit 5,45 Sek.

Es hat Allen viel Spaß gemacht und wir werden bald wieder an den Start gehen, wenn es heißt: Wer ist der schnellste Hund bei den Hundesportfreunden Homburg-Erbach

– Angelika Gluding –

Erfolgreiche Obedience Frühjahrsprüfung

Bei durchwachsenem Wetter fand am 11.05.2013 unsere erste Obedienceprüfung des Jahres statt.
Nach dem Frühstück starteten Susanne Zander und Michael Sachs mit dem Sachkundenachweis, den beide mit Bravour bestanden.

Das Wetter hielt und es ging los mit den Teams der Beginnerklasse, die ihre Prüfung alle gut meisterten. Am erfolgreichsten war Ina Bayer mit ihrem Leo. Sie erreichten tolle 262 Punkte und erhielten das Ausbildungskennzeichen V. Ein Aufstieg in Klasse 1 ist damit erreicht.

Weiter ging es mit der Klasse 1, die mit zwei Gruppen die meisten Starter hatte. Hier erreichte Karolin Hoffmann mit ihrer June 245,5 Punkte ein V und erzielte den Klassensieg.

Gut gestärkt nach dem Mittagessen ging es weiter mit Klasse 2. Hier zeigte Yvonne Bild mit Kira eine sehr schöne Prüfung und erhielt mit 268 Punkten ein wohlverdientes V.

Zum Schluss startet Julia Bohrs mit Purzel in Klasse 3 und erhielt für ihre tolle Leistung mit 235 Punkten ein SG. Gerade rechtzeitig, denn jetzt spielte das Wetter nicht mehr mit und es fing heftig an zu regnen. Aber nun war jeder erleichtert, dass er die Prüfung ohne Regenschauer überstanden hatte und machte sich nicht mehr viel aus dem Mistwetter.

Ein großes Dankeschön an die Richterin Daniela Walzer, die Richteranwärterin Sandra Noh, die Stewards Petra Drawer, Martina Klein, Angelika Gluding, Prüfungleiterin Monika Malter, alle Essensspender und alle anderen Helfer, die so tatkräftig zum Gelingen der Prüfung und des ganzen Tages beigetragen haben!

Die detaillierte Ergebnisliste findet hier und die Fotos zur Prüfung hier.