Obedience Herbstprüfung

Am vergangenen Wochenende (08.-09.10.) fand unsere Obedience Herbstprüfung statt. Genauer gesagt wurden zwei Prüfungen am Samstag und Sonntag durchgeführt.

Samstags starteten neben 13 Obedience-Teams auch vier Begleithunde-Teams, von denen drei ihr Ausbildungskennzeichen erreichen konnten. Nach dem Verkehrsteil ging es direkt weiter mit der Beginner-Klasse. Auch hier waren beide Starter erfolgreich. Noch vor dem Mittagessen mussten die Starter der Klasse 1 ihr Können unter Beweis stellen. Gut gestärkt ging es in die Klassen 2 und 3.

Tagessieger wurde Jessica Sonntag mit Coffee. Das Team erreichte in der Klasse 1 ein vorzügliches Ergebnis mit 270,5 Punkten.

Auch am Sonntag war die Resonanz groß. Insgesamt traten an diesem Tag 19 Teams quer durch alle Klassen zur Prüfung an. Die Sonntagsprüfung stellte zugleich die Vereinsmeisterschaft sowie die Stadtmeisterschaft im Obedience dar. Erneut war Jessica Sonntag mit ihrem Coffee nicht zu schlagen. Das Team erreichte in der Klasse 1 ein „sg“ und wurde somit Vereins- und Homburger Stadtmeister. Herzlichen Glückwunsch!

Tagessieger wurde allerdings Katja Ludwig mit Merlin (Beginner) vom HSV Crazy Dogs Saar mit vorzüglichen 277,5 Punkten.
Allen Siegern vom Samstag und Sonntag nochmals Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!

Wir hoffen, dass allen Teilnehmern das Wochenende genauso viel Spaß gemacht hat wie uns und wir würden uns freuen, euch auch bei unserer nächsten Prüfung wieder als Starter begrüßen zu können.

Besonderen Dank an den Leistungsrichter Reiner Johann, die Stewards Angelika Gluding, Corinna Dort und Petra Drawer sowie an alle Helfer die diese Prüfung erst möglich gemacht haben.

Unter dem folgenden Link findet ihr die Ergebnisse: Ergebnisse Obedience Herbstprüfung 2011

Die Bilder gibt’s hier.

Probeprüfung

Am Samstag (17.09.) fand unsere Probeprüfung für die diesjährige Herbstprüfung statt.

Fünf Teams zeigten in der Begleithundeprüfung ihr Können. Sie wurden in den Disziplinen Leinenführigkeit, Freifolge, Sitz und Platz aus der Bewegung sowie Ablegen des Hundes unter Ablenkung geprüft.

Interessierte Hundeführer und Vereinsmitglieder, genauso unsere Übungswarte und Übungsleiter aus den Sparten VPG und Obedience, die in die Rolle der Richter schlüpften, schufen eine realistische Prüfungsatmosphäre.

 Jede Teamleistung wurde anschließend analysiert. Die Hundeführer bekamen Tipps und Kniffe für ihr weiteres Training.

 Nach einer kurzen Mittagspause ging es dann in den Verkehrsteil. Hier zeigten die Hunde, dass sie sich den Ausbildungsstand „Begleithund“ redlich verdient hätten. Hupende Autos, vorbeilaufende Jogger, Radfahrer und spielende Kinder ließen die Hunde gelassen an sich vorübergehen.

 Am Abend wollten es dann auch noch die VPG-Prüflinge wissen. Zwei unserer Teams gingen in der Ausbildungsstufe VPG I an den Start. Zunächst mussten auch sie ihr Können in der Unterordnung zeigen. Nachdem sich die Hunde nach ihrer guten Vorstellung etwas ausgeruht hatten, durften sie dann auch in ihrer Lieblingsdisziplin dem Schutzdienst ran.

 Auch diese Probeprüfung wurde von den Hundeführern wieder gut angenommen. Sie bekamen ein Gefühl über den Ablauf einer Prüfung und konnten trotz Nervosität mit ihren Hunden die erste Hürde zur Begleithundeprüfung nehmen.

Wir wünschen Euch gutes Gelingen und drücken Euch für Eure Prüfung fest die Daumen. Die Bilder finden Sie hier.

Obedience Herbstprüfung 2011

Prüfungsbeginn:
08.10.2011 und 09.10.2011 jeweils ab 09.00 Uhr
Anmeldeschluss:
30.09.2011
Probetraining:
25.09.2011, 10.00 bis 13.00 Uhr
Leistungsrichter:
Reiner Johann
Prüfungsleiter:
Ina Bayer
Allgemeines:
Die Anmeldegebühr (ohne Frühstück) beträgt 12,50 € pro Hund.
Die Meldestelle ist von 07.45 – 08.30 Uhr geöffnet.

Die Starter der Klasse 2 und Klasse 3 können zusätzlich von 10.00 bis
11.00 Uhr melden.

Ab sofort werden Anmeldungen für unsere Obedience Prüfung entgegengenommen.

Es werden nur komplett ausgefüllte und sowohl vom Teilnehmer als auch vom Ausbildungswart unterschriebene dhv Formulare berücksichtigt.

Anmeldungen an:

Per Email an angelika.gluding@hundesport-erbach.de oder per Post an

Angelika Gluding, Schwindstr. 8, 66424 Homburg

Die Bankdaten werden euch nach Abgabe der Anmeldung mitgeteilt. Die Startgebühr ist bis zum Anmeldeschluss zu zahlen. Ansonsten wird der Startplatz an die Warteliste weitergegeben.

Gelungener Start in den Hundesport

Am 30. April starteten 6 Hundeführer/innen bei unserer VPG Frühjahrsprüfung, um mit ihrem Hund die Begleithundeprüfung abzulegen. Dieses Mal führte Richter Bert Riemann unsere Hundeführer durch die Prüfung. Es freut uns mitteilen zu können, das alle 6 Starter die Begleithundeprüfung bestanden haben und nun an den Prüfungen in ihrer jeweiligen Hundesportsparte teilnehmen dürfen. Der Grundstein zum Hundesport ist gelegt.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg auf ihrem weiteren sportlichen Weg.

Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle an Richter Bert Riemann und alle Helfer die die Prüfung ermöglicht haben. Die Fotos findet ihr unter „Fotogallerie -> Prüfungen“ oder direkt hier.

Begleithunde Probeprüfung

Am 02.04.2011 nutzten 6 Hundeführer und Hundeführerinnen die Gelegenheit, sich bei unserer Begleithunde Probeprüfung noch einmal auf Herz und Nieren testen zu lassen. Mit Helmut und Robert in der Richterrolle wurde wie auch schon im letzten Jahr eine realistische Prüfungssituation geschaffen. Durch die konkrete Kritik, beziehungsweise natürlich auch Lob der Richter haben die Teilnehmer des Testlaufs die Chance erhalten in der verbliebenen Zeit zur echten Prüfung ihre Leistung noch einmal zu steigern.

Die Fotos findet ihr unter “Fotogallerie -> Prüfungen” oder direkt hier.