Die Hundesportart Obedience stammt ursprünglich aus England und könnte auch als „Hohe Schule der Unterordnung“ bezeichnet werden. Ähnliche Übungen sind zwar bereits aus der Begleit- und Schutzhundeprüfung bekannt, doch in Obedience werden sie mit mehr Präzision gezeigt. Erstmals vorgestellt auf der Crufts Dog Show 1951, hat Obedience auch hierzulande viele Anhänger gewonnen. Mensch und Hund bilden bei diesem Hundesport der ruhigeren Art ein Team, welches den Gehorsam bühnenreif präsentieren soll. Ein guter Kontakt zwischen Hund und Hundeführer und ein bereitwilliges Gehorchen des Hundes, auch wenn er sich in einem Abstand vom Hundeführer befindet, ist absolut wichtig. Eine Herausforderung für jeden Hundeführer also. Obedience wird in vier Klassen durchgeführt: Beginner, Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 3. |