Dog Dancing Seminar

Wie alles begann:

Eine Hand voll nicht ausgelasteter Hundeführer kam auf die wahnwitzige Idee,
nach einem erfolgreichen Obedience–Seminar am Tag zuvor, nun auch noch den
Sonntag zu opfern, um mit dem Hund tanzen zu lernen. Ja, ihr habt richtig
gelesen!!!

Federführend hierfür war natürlich Angelika Gluding. Die mit Angela Schmid
aus der Schweiz eine Meisterin in dieser Disziplin und Mitbegründerin des
Dog-Dancing verpflichten konnte.

Bild: Angelika Gluding Wer ich ?

weiterlesen

Probeprüfung März 2009

Ablage der Obedience Hunde

Zum ersten Mal wurde die Prüfungssaison mit einer gemeinsamen Probeprüfung in allen Sparten eingeläutet. Nach der Winterzeit sollte sie für unsere Hundeführer eine erste Leistungskontrolle und Hilfe zur Selbsteinschätzung sein. In den Bereichen Begleithunde, Gebrauchshundesport und Obedience wurde prüfungsmäßig gearbeitet.

Zuvor konnten sich jedoch alle Hundeführer und Zuschauer bei einem gemeinsamen Frühstück stärken. Dieses war wie gewohnt durch unsere Mama Brunner hervorragend organisiert worden.

Das Amt der Leistungsrichter wurde von Helmut Malter (VPG) und Klaus Frank (Obedience) übernommen und so entstand echte Prüfungsatmosphäre. Alle nahmen die Herausforderung sehr ernst und obwohl es nur eine Probeprüfung war, lagen bei manchen bereits die Nerven blank. Aber genau dies sollte ja geübt werden um gerade den Prüfungsneulingen zu verdeutlichen wie sensibel unsere Hunde auf solche Situationen reagieren. Alle Teams haben dies gut gemeistert und haben jetzt einen Anhalt an welchen Punkten in der Ausbildung noch intensiver gearbeitet werden muß.

Besonders zu erwähnen ist die Einmaligkeit des gemeinsamen Trainings von Obedience und Schutzhunde Sportlern, die hervorragend funktioniert und nicht überall selbstverständlich ist.

Bilder der Veranstaltung findet ihr in unserer Bildergalerie.

Ein kleines Video mit Impressionen von der Probeprüfung findet ihr hier: Video

Besuch im Wolfpark Werner Freund

Bild: Werner Freund Am Sonntag, dem 22.03.09 stand ein Besuch des Wolfspark Werner Freund in Merzig auf dem Vereinsprogramm. Unser Vorstand Aleksander Jankowski hatte mit Werner Freund eine Führung vereinbart und so trafen sich insgesamt 65 Erbacher Hundefreunde um  die verschiedenen Wölfe kennenzulernen. Vor dem Gehege der schwarzen Timber – Wölfe berichtete Werner Freund zunächst über sich und wie es dazu kam, dass er sein Leben den Wölfen widmete.

Ein Satz den Konrad Lorenz bei einem persönlichen Gespräch zu Werner Freund sagte, beschreibt ihn und seine Arbeit sehr genau:

„So weit wie Sie ist noch keiner in die Welt der Wölfe vorgedrungen. Das Leben der niederen Tiere kann man an der Universität studieren, da braucht man nur mit einem Auge hinschauen, aber mit höheren Säugetieren wie Wölfen ist das etwas ganz anderes. Dazu braucht man eine Gabe, zwei offene Augen, ein feines Einfühlungsvermögen und man darf kein verweichlichter Mensch sein!“

weiterlesen

Erfolgreiche Züchter

Das Jahr beginnt für unsere züchtenden Vereinsmitglieder sehr ereignisreich. Während Familie Benner ihren Dalmatiner – Wurf schon fast wieder gehen lassen muß, hat bei Michael Lang der Malinois B-Wurf das Licht der Welt erblickt.

Weitere Infos zu den beiden Zuchtstätten findet ihr über die entsprechenden Links:

Benners D-Wurf Bild: Welpe vom roten Phoenix
www.benners-dalmatiner.de www.vom-roten-phoenix.de

Wir wünschen unseren Züchtern viel Erfolg und ein gutes Händchen für die Auswahl der zukünftigen Hundebesitzer !

Junghundeabitur geschafft

Das Junghunde – Abitur ist eine kleine Erfolgskontrolle in unserer Junghundegruppe. In einer kleinen Unterordnung werden bereits erste Elemente der Begleithundeprüfung vorgestellt. Der Unterschied besteht vorallem darin, dass unsere Hundeführer während dieser Erfolgskontrolle noch Futter oder Spielzeug zur Bestätigung der einzelnen Elemente benutzen dürfen. Nachdem sie durch Monika Malter, Ina Bayer und Corinna Dort von Welpenbeinen an auf ihr zukünftiges Hundesport – Leben perfekt vorbereitet wurden, haben sich an den vergangenen Wochenenden 6 Teams dem Junghunde-Abitur gestellt.

weiterlesen