Erbacher Hundesportfreunde zu Gast in St. Wendel: Obedience-Prüfung am 30. und 31.08.2014

Am 30.8. startete Susi mit ihrer Speedy in St. Wendel in der Prüfungsstufe Begleithund.  Die Sonne lachte den ganzen Tag und deshalb war die Ablage für Speedy kein Problem. Nun haben wir einen geprüften Begleithund mehr im Verein und beide  können sich am 27.09. bei unserer Obedience-Prüfung in der Beginnerklasse beweisen. Am 31.08.2014 meinte es der Wettergott dann nicht mehr so gut, aber trotzdem konnten sich die gezeigten Leistungen sehen lassen. Wir gingen mit 7 Teams an den Start, wovon 2 Teams (Sarah mit Carlos und Max mit Leo) ihre erste Obedienceprüfung ablegten. Gleich nach der Anmeldung wurde eine Flasche Hugo aufgemacht und schon am frühen Morgen ordentlich gelacht. So sind wir Erbacher Hundler halt. Und obwohl wir den Leistungsrichter Rudi Bartlang damit sehr unsanft geweckt hatten, lief es für uns richtig gut. Folgende Platzierungen wurden erreicht.

Beginner:

  • Platz 3 – Sarah mit Carlos             217    Punkte, SG
  • Platz 4 – Rainer mit Beethoven      214    Punkte, SG
  • Platz 5 – Max mit Leo                    210,5 Punkte, SG

Klasse 1:

  • Platz 6 – Mona mit Cassio              176    Punkte, G
  • Platz 7 – Judith mit Spiky             157,5 Punkte, G

Klasse 2:

  • Platz 2 – Angelika mit Balou          270,5 Punkte, V

Klasse 3:

  • Platz 2 – Angelika mit Mowgli       254,5 Punkte, SG

Es war wieder einmal ein superschöner Tag mit Gleichgesinnten und schönen Vorführungen im Obedience-Hundesport beim HSZ St. Wendel.

Erfolg im Rally Obedience

Scarlett Illmer startete am 17.08.2014 beim Rally Obedience-Turnier bei den Saarpfoten mit Ihrem Mops Spike. Der Aufstieg in die Klasse 2 war ihr größter Wunsch. Und der ging in Erfüllung. Mit 93 Punkten und einem Vorzüglich ist es den beiden gelungen. Sie können nun in der Klasse 2 starten. Herzlichen Glückwunsch zu dieser super Leistung!

1. Saarländisches Rally Obedience-Turnier bei den Crazy Dogs in Schnappach 10. und 11.5.2014

Und wir waren auch dabei.

Beim ersten Rally Obedience-Turnier im Saarland gingen für unseren Verein mehrere Teams und Scarlett Illmer (sie ist noch nicht in unserem Verein, trainiert aber schon seit Januar d.J. bei uns) an den Start. Am Samstagmorgen wurden uns beim Seminar mit der Richterin Angelika Just noch wertvolle Tipps gegeben und ab 13 Uhr ging es dann los. Es ist nicht so einfach auf den Hund zu achten, die Schilder zu lesen und dann auch richtig auszuführen, keins zu übersehen, die Reihenfolge einzuhalten und an eine Wiederholung zu denken, wenn eine Übung mal nicht so geklappt hat. Aber trotzdem können sich unsere Ergebnisse sehen lassen. Unsere jugendliche Teilnehmerin hatte leider Pech. Die Schießerei auf einem benachbarten Schießstand war für ihren Sammy zu viel. Er verabschiedete sich direkt nach dem Ableinen und ließ Jennifer einfach stehen. Die Disqualifikation machte ihm natürlich nichts aus.

Folgende Ergebnisse konnten wir am Samstag in der Beginnerklasse erzielen:

  • Scarlett Illmer mit Spike, 98 Punkte (V) Platz 3
  • Angelika Gluding mit Mowgli, 90 Punkte (V) Platz 11
  • Judith Blinn mit Dinka, 89 Punkte (SG) Platz 12
  • Ramona Niehoff mit Cassio, 89 Punkte (SG) Platz 13
  • Max Bauer mit Leo, 84 Punkte (SG) Platz 17
  • Ramona Niehoff mit Enya 50 Punkte

Ergebnisse am Sonntag:

Beginnerklasse:

  • Angelika Gluding mit Balou, 94 Punkte (V) Platz 5

Klasse 1:

  • Angelika Gluding mit Mowgli, 90 Punkte (V) Platz 6
  • Scarlett Illmer mit Spike, 89 Punkte (SG) Platz 7

Es waren 2 schöne und lehrreiche Tage mit Gleichgesinnten und schönen Vorführungen im Rally Obedience.

Landesmeisterschaft 2013

Am 21.09.2013 fand die diesjährige Obedience-Landesmeisterschaft bei den Crazy Dogs in Schnappach (anlässlich deren 10jährigen Bestehes) statt. Der Wettergott spielte mit und so wurde es eine gelungene Veranstaltung.

In der Beginnerklasse startete für unseren Verein Christian Schwarz mit seinem Diego. Sie erreichten den Klassensieg mit megagenialen 271 von 280 Punkten und wurden natürlich Landessieger in der Beginnerklasse. Den 2. Platz mit 220,5 Punkten belegte Karin Dermange, die zwar nicht für unseren Verein startete, jedoch auch mit uns trainiert.

In der Klasse 1 reichte es für Judith Blinn mit ihrer Dinka und 182,50 Punkten nicht aufs Treppchen (oder den Heuballen) aber am Ende staubten beide doch noch einen Pokal ab, weil Dinka die Älteste im Wettbewerb war. In der Klasse 2 ging der 2. Platz an Angelika Gluding und Mowgli mit 201,50 Punkten.

Glückwunsch an alle!!